
Willkommen beim Wilke-Atelier
Zu Gast im Atelier:
Annemarie Strümpfler – Zeichnung I Fotografie I Mixed Media
November 2023 – Dezember 2023Licht und Dunkelheit verbunden mit gesellschaftlichen Themen beschäftigen mich.Schon 2015 konnte ich das Wilke Atelier zu einer begehbaren Camera Obscura umfunktionieren und damit Licht und Dunkelheit thematisieren. Licht und Dunkelheit interessieren mich auch in der Zeichnung.So nutze ich meinen jetzigen Aufenthalt für Arbeiten mit Graphit: seine Materialität, seine dunkle Kraft,Zartheit und Fragilität zugleich, sein Glanz als Halbmetall je nach Lichteinfall, seine Reaktion auf die jeweiligen Untergründe. Nicht zuletzt steht Graphit für das ambivalente Verhältnis des Menschen zumUmgang mit der Natur und ihren Ressourcen.Für die Industrie, besonders Stahl- und Autoindustrie ist Graphit unerlässlich. Bremerhaven als einer der größten Containerhäfen und Auto-Terminals…
Marte Kiessling, Objekt- und Videokunst
Marte Kiessling ist freie Künstlerin und Kuratorin aus Berlin. Die Frage nach dem verlorenen Paradies ist die Basis für eine Serie von Arbeiten, mit der sie sich seit 2015 beschäftigt. Das verlorene Paradies wird hier als Metapher gesehen für den…
Catherine Ludwig, Mixed Media
Die transmediale Künstlerin Catherine Ludwig ist 1976 in Bayern geboren, lebt und arbeitet seit 2002 als freischaffende Künstlerin in Wien und München. Wir sind heute alle Touristen. Und jedem anständigen Touristen missfallendie anderen Touristen.“ I. Trojanow „Der Tourist zerstört, was er sucht,…
Kira Keune, Multi Media
Kira Keune hat Freie Bildende Kunst studiert und beschreibt sich selbst als multidisziplinäre Künstlerin. Das Thema des Digitalen in der Gesellschaft und dessen Auswirkungen auf gesellschaftliche Strukturen, Kommunikationsebenen und Moralvorstellungen spielt in ihren Arbeiten eine große Rolle. Ihr Ziel ist…
Akampita Steiner, Musik Schauspiel Dichtung
Akampita Steiner ist eine ausdrucksvolle Sängerin, Gitarristin und Schauspielerin. Sie wurde 1969 in Detmold geboren, sang als Kindergarten- und Grundschulkind im Kirchenchor, tanzte im Ballettstudio Carola Richters und erlernte die Blockflöte. Bereits mit zwölf Jahren verfasste sie ihre ersten Lieder…