Alle Ausstellungen
Ergebnisse 41 – 60 von 241
-
endlos II – Carmelo Cicero zeigt neue Bilder
Carmelo Cicero, der Sizilianer aus Köln, zeigt Bilder, die im Januar und Februar 2017 im Wilke-Atelier entstanden sind. Mit seinen kosmischen Strudeln und Spiralen rückt er das Geschehen im Weltall rund um Schwarze Löcher ganz nah an uns heran. Der…
-
Ausstellung der Künstleredition „30 Jahre Wilke – Atelier“
Zur Ausstellung im Arbeitsraum des Wilke – Ateliers kommen kleinformatige Werke, die ehemalige Gastkünstler anlässlich unseres Jubiläums hergestellt haben. Diese Arbeiten können käuflich erworben werden. Aus dem Verkaufserlös geht ein Anteil an den Verein, der diese Beträge zur Fortführung der…
-
Jubiläumsausstellung „30 Jahre Wilke – Atelier“
Vom 29.10. – 13.11.2016 zeigt das Wilke – Atelier im Deutschen Schiffahrtsmuseum Werke ehemaliger Gastkünstler/innen mit Bezug zu Bremerhaven aus dem Besitz von Kunstfreunden aus der Stadt und der Region. Die Öffnungszeiten sind Di – So von 10.00 – 18.00…
-
Tanja Zimmermann, Installation und Fotografie
-
Mae-Hee Song
-
Akkela Dienstbier, bildende Künstlerin
Akkela Dienstbier sammelt Naturphänomene, oder Naturdinge, um es einfacher zu sagen, Hagebutten, Silberdisteln, Sonnenblumen, Clematis, Mohn(..). Sie hat so einen reichen Fundus an Naturmaterialien. Mit denen spielt sie, meditiert sie, philosophiert sie. Man kann sich das lebhaft vorstellen, wie sie diese…
-
Irmtraut Fliege, bildende Künstlerin
In ihren neueren Arbeiten präsentiert die Künstlerin Irmtraut Fliege uns eine weitgehend ungegenständliche Bildsprache. Das mag auf den ersten Blick überraschen. Eine genauere Betrachtung ihrer künstlerischen Entwicklung in den letzten Jahren zeigt, dass das Abstrakte ihrer aktuellen Bilder durchaus eine konsequente Weiterentwicklung von bereits früher angelegten…
-
Christina Völker, Malerin
Erinnerung, das ist das eine große Thema in der Kunst von Christina Völker. Aus Alben, selbst gefertigten Fotografien oder Zeitungsbildern mit historischem oder aktuellem Inhalt destilliert sie die prägenden menschlichen Umrisse. Nicht um die Identität von Individuen geht es ihr…
-
Sabine Schellhorn, Zeichnung und Objekt
WASSERFLÄCHEN _ LANDSTREIFEN Für die Werkgruppe WASSERFLÄCHEN nehme ich den Blick des Satelliten aus dem All ein, eine Sicht von oben auf Landschafts-strukturen, mehr oder weniger herangezoomt. Mein Ausblick an der Küste, ein Blick auf Augenhöhe, in die Weite hin…
-
Cornelia Busch, Malerei und Collage
Wiedersehen in Bremerhaven Es ist keine weite Reise von Hamburg nach Bremerhaven, aber ein Vergnügen, wieder unterwegs zu sein, sich vom Gewohnten zu entfernen. Mit großer Vorfreude auf das Wilke Atelier und meiner vor mir liegenden Zeit begegne ich dieser…
-
Renate Hoffmann, Malerei, Zeichnung und Linolschnitt
Der Hafen hat schon immer eine besondere Anziehungskraft auf mich ausgeübt. Schon während meiner Studienzeit habe ich viel im Hafen in Bremen gemalt und gezeichnet. Die Struktur dieser Umgebung wiederzugeben interessiert mich. In meinen Arbeiten thematisiere ich meine Umwelt, dass…
-
Annemarie Strümpfler, Malerei, Zeichnung, Fotografie mit der Lochkamera
Wahrnehmung, räumliche Phänomene, das Verhältnis von Mensch und Raum sind die Themen meiner Arbeit.Das Wilke – Atelier in seiner besonderen Lage nach Süd-Osten hin ausgerichtet wird zur begehbaren Lochkamera, zum Labor und zur Dunkelkammer gleichzeitig.Durch die kleine Öffnung im Fenster…
-
Jürgen O. Olbrich, Projekt- und Konzeptkünstler
Der Kasseler Projekt- und Konzeptkünstler Jürgen O. Olbrich (*1955, alles weitere ergab sich, z.B. documenta 8/1986) nutzt seinen Arbeitsaufenthalt im Wilke-Atelier um Besucher anlässlich seines 60 jährigen Geburtstags in diesem Jahr zu einer persönlichen Retrospektive einzuladen. Dazu hat er mehrere Projekte…
-
Jannes Buchweitz, Musiker, Maler, Bildhauer
Der Musiker, Maler und Bildhauer Jannes Buchweitz(geb. am 21.03.1944) arbeitet seit Mitte November im Wilke-Atelier an Malerei und Zeichnungen. „In meinem noch nicht ganz vollendeten 70. Lebensjahr stürze ich mich in das Abenteuer Bremerhaven. Das kleine Häuschen am alten Vorhafen…
-
Ellen Mäder-Gutz, Malerin und Bildhauerin
Ellen Mäder-Gutz ist eine Künstlerin, die mit großer Neugierde und souveränem Können vorhandene Bilder neu erfindet und gleichzeitig unbekannte Bildweiten entdeckt. Wenn man ihre Arbeiten betrachtet, fällt sofort auf, dass es immer um das Sehen und Entdecken geht.…Verschiedene Komponenten wie…
-
Janetta Napp, Malerin und Zeichnerin
Als Sommerstipendiatin des „Wilke Atelier“ freue ich mich besonders, nah am Wasser zu sein. Ähnlichkeiten und Differenzen entdecke und spüre ich auf. Ich habe das Glück, ein Fahrrad benutzen zu dürfen. Entlang des Deiches suche ich nach den nicht vorhandenen…
-
Dr. Martin Velisek, Maler
Der tschechische Künstler Dr. Martin Velisek hat an der Akademie der Bildenden Künste in Prag studiert und promoviert. Er war Meisterschüler in Malerei mit dem Schwerpunkt Konzeptkunst.Die Arbeiten Velisek’s wirken auf den ersten Blick witzig und scheinen eine Geschichte zu…
-
Edith Pundt
Das Stipendium endet mit der Ausstellung. . . auf Zeit im Wilke Atelier.Mein Thema wurde das Haus – die Fenster, das Licht. Es ist eine Hommage an den Künstler Paul Ernst Wilke, der dieses Haus baute, an den Verein, der das…
-
Sabine Wewer, Malerin und Filmkünstlerin
„Royal Shine King |DEUTSCHE BUCHT|“ Statement In meinen gemalten Bildern beschreibe ich eine Atmosphäre des Übergangs zwischen Wachen und Schlafen. Ein Zustand von Fliegen und Schweben, etwas zwischen traumartiger Stille und ewiger Reise. In meinen aktuellen Filmarbeiten schneide ich Episoden…
-
Ullrich Wannhoff, Maler, Illustrator und Fotograf
„Der Wind treibt die Gespräche in seine Richtung“ Die Natur in ihrer Komplexität ist kaum fassbar. Nur scheibchenweise versuchen wir die Dinge zu hinterfragen, ohne sie wirklich zu verstehen und eine Art religiöses Empfinden bleibt zurück… So schrieb ich in…
Ergebnisse 41 – 60 von 241