Wilke Atelier

Verein zur Kunstförderung e.V.

  • Start
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • Der Verein
  • Bewerbung als Gastkünstler
  • Mitglied werden & Spenden
  • Kontakt
  • Start
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • Der Verein
  • Bewerbung als Gastkünstler
  • Mitglied werden & Spenden
  • Kontakt
◂ Zurück

Abb.: Christina Völker -Die Ankunft- Mischtechnik auf Leinwand 100 x 120 cm 2016

Christina Völker, Malerin

Von Januar 2016 bis Februar 2016 im Atelier

Erinnerung, das ist das eine große Thema in der Kunst von Christina Völker. Aus Alben, selbst gefertigten Fotografien oder Zeitungsbildern mit historischem oder aktuellem Inhalt destilliert sie die prägenden menschlichen Umrisse. Nicht um die Identität von Individuen geht es ihr dabei, sondern um den Typus eines Auftretens, um das Allgemeine einer Gestalt und Pose. Charakteristische Gesten hebt sie in den Silhouetten heraus, Gesten, die Zuwendung oder Abgrenzung signalisieren, Staunen oder Freude. Niemals sind Gesichtszüge erkennbar, die Leerstellen dienen als Projektionsflächen, auf die der Betrachter seine eigenen Erinnerungen und seine Lesart der Haltungen der Menschen werfen kann.

Eine Idylle ist inszeniert, die zugleich aufgebrochen und aufgewühlt wird durch die Heftigkeit der Farbhiebe, die die Bildstimmung in ihrem Grundakkord prägen.  

Das Wechselspiel von Figur und Hintergrund ist solchen Bildern spannungsvoll eingeschrieben als Korrespondenz zwischen gegenständlichen und abstrakten Bildanteilen. Dies ist ein weiteres zentrales Thema in Christina Völkers Schaffen: Figuration und Abstraktion bestimmen nicht nur verschiedene Werkgruppen, sondern durchdringen sich wechselseitig auch in einzelnen Bildern. Die Themen aus den abstrakten und figurativen Arbeitsfeldern rücken immer näher zusammen. Die Künstlerin richtet auch in den gegenständlichen Bildern ihre ganze Aufmerksamkeit auf die malerischen Zonen, arbeitet also abstrakte Felder und Details sorgfältig und ausdrucksstark durch. Sie collagiert und montiert Motive und malerische Momente aus unterschiedlichsten Kontexten zu einem spannungsvollen Ganzen.

Dr. Rainer Beßling 2014

Die Ausstellungseröffnung wird am Samstag, 27.02.2016 um 18:30 Uhr im Wilke Atelier stattfinden.

Die Ausstellung kann am darauffolgenden Sonntag, am 28.02.2016  von 13 – 17 Uhr besucht werden. Ein persönlicher Besuch im Atelier ist nach Vereinbarung unter 0471/414792 oder 0173/6257762 möglich.

Künstler*in: Völker, Christina Website: www.christina-voelker.de/
 Vorherige
Sabine Schellhorn, Zeichnung und Objekt
Neuer 
Irmtraut Fliege, bildende Künstlerin

Rechtliches

In der Satzung finden Mitglieder wichtige Informationen über den Zweck des Vereins und ihre Rechte und Pflichten als Mitglieder.
Vereinssatzung

Rechtliche Informationen bezüglich der Nutzung der Seite und dem Umgang mit Daten gemäß DSGVO finden Sie im Impressum und auf der Seite Datenschutz.

Kontakt

Sie erreichen uns am besten per Mail an:info@wilke-atelier.de

Alternativ können Sie den Verein unter folgender Telefonnummer erreichen:
0471/200658

Adressen

Wilke-Atelier Verein zur Kunstförderung e.V.
c/o Liebhild Grotrian-Pahl
Behringstr. 12
27574 Bremerhaven
(Postanschrift des Vereins)

Wilke Atelier
Am Alten Vorhafen 2
27568 Bremerhaven
(Künstleranschrift während des Gastaufenthalts)

Wilke Atelier Theme von Helmers & Kuske.
nach oben