
Edith Pundt
Das Stipendium endet mit der Ausstellung. . . auf Zeit im Wilke Atelier.
Mein Thema wurde das Haus – die Fenster, das Licht. Es ist eine Hommage an den Künstler Paul Ernst Wilke, der dieses Haus baute, an den Verein, der das Haus bewahrt und pflegt und Künstlern auf Zeit zur Verfügung stellt.
Mit der Kamera habe ich die Zeit eingefangen und ein paar Momente materialisiert.
Edith Pundt
Stille und Bewegung, Wandel und Gleichmaß, Wiederholung und Differenz finden sich in vielen Video- und Fotoarbeiten als zentrale Themen wieder.
Zeichnen, schreiben, fotografieren und filmen gestalten und thematisieren sich wechselseitig.
Auch im Zugriff auf die Poesie scheint der dominierende Reiz des Realen im Gesamtwerk durch. Kunst bleibt immer rückgebunden an den Alltag, im künstlerischen Kontext stellt sich dieser umso wirklicher weil sinnlich fassbarer dar, als Wechselspiel von Aufscheinen und Verschwinden, als Korrespondenz von Hülle und Kern, von Oberfläche und Substanz.
In aller gedanklichen Durchdringung ihrer Themen erhält Edith Pundt Witz und (Selbst-) Ironie als überraschendes und erhellendes Moment. In der Arbeit gegen den Ernst einer bloß begrifflichen Verständigung intensiviert sie Wahrnehmung und Gestaltung.
Rainer Beßling
Die Vernissage findet am 27.04.2014 um 11Uhr im Wilke Atelier statt. Die Ausstellung ist danach täglich von 15 – 18 Uhr geöffnet, oder nach Vereinbarung unter 0471/414792. Letzter Tag ist der 30.04.2014. Die Künstlerin wird anwesend sein.
