Wilke Atelier

Verein zur Kunstförderung e.V.

  • Start
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • Der Verein
  • Bewerbung als Gastkünstler
  • Mitglied werden & Spenden
  • Kontakt
  • Start
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • Der Verein
  • Bewerbung als Gastkünstler
  • Mitglied werden & Spenden
  • Kontakt
◂ Zurück

Ellen Mäder-Gutz, Malerin und Bildhauerin

Von September 2014 bis Oktober 2014 im Atelier

Ellen Mäder-Gutz ist eine Künstlerin, die mit großer Neugierde und souveränem Können vorhandene Bilder neu erfindet und gleichzeitig unbekannte Bildweiten entdeckt. Wenn man ihre Arbeiten betrachtet, fällt sofort auf, dass es immer um das Sehen und Entdecken geht.
…
Verschiedene Komponenten wie die erfundene, nicht abbildende, die zugleich raumdefinierende und die Wand “schmückende” Präsentation, das Dialogische und das Nicht-Wiederkehrende des immer Gleichen als Ausdruck eines erotisch vieldeutigen Beziehungsgefüges verschaffen dem Werk eine aktuelle künstlerische Brisanz. Im Vordergrund steht eine Idee, ein überstrapaziertes Motiv neu wahrnehmbar zu machen – auf einer gedanklich wie auf einer sinnlichen Darstellungsebene. Die Kunstgeschichte schwingt immer mit, aber sie wird nicht zitiert, sondern fortgesponnen.
…
Wie einer der wichtigsten Künstler dieses Jahrhunderts, Henry Matisse, verwendet Ellen Mäder-Gutz besonders gerne Motive, die sie in ihrem Atelier, einschließlich der eigenen Kunstwerke, und in ihrer häuslichen Umgebung findet. Durch extreme Nahaufnahmen gewinnt sie den Pflanzen und Blüten in ihrem Garten spontane und ungewohnte Perspektiven ab. Alles ist Versuch und Experiment, die methodisch dem Versuch folgen, das Große im Kleinen zu entdecken.
…
Die Kunst von Ellen Mäder-Gutz besitzt keine spekulativen Elemente, die auch nach dem Ende der sog. Postmoderne noch immer in der aktuellen Kunstszene zu finden sind. Vielleicht könnte man diese Kunst mit dem Romantitel “Sinn und Sinnlichkeit” der englischen Künstlerkollegin Jane Austen überschreiben, selbst wenn dieser Titel nur einen Teil der künstlerischen Persönlichkeit von Ellen Mäder-Gutz zum Ausdruck bringt.

Auszüge aus dem Katalogtext zur Ausstellung „bei Bopp“ 1999
Hans-Joachim Manske
Kunsthistoriker und Kurator, Bremen

Die Vernissage findet am 24.10.2014 um 18 Uhr 30 im Wilke Atelier statt.

Die entstandenen Arbeiten zeigt die Künstlerin während einer Ausstellung im Wilke Atelier vom 25.-26.10.14 in der Zeit von 15 – 18 Uhr allen kunstinteressierten Besuchern. Ein persönlicher Besuch im Atelier ist nach Vereinbarung unter 0471/414792 möglich.

Künstler*in: Mäder-Gutz, Ellen Website: www.ellen-maeder-gutz.de/
 Vorherige
Janetta Napp, Malerin und Zeichnerin
Neuer 
Jannes Buchweitz, Musiker, Maler, Bildhauer

Rechtliches

In der Satzung finden Mitglieder wichtige Informationen über den Zweck des Vereins und ihre Rechte und Pflichten als Mitglieder.
Vereinssatzung

Rechtliche Informationen bezüglich der Nutzung der Seite und dem Umgang mit Daten gemäß DSGVO finden Sie im Impressum und auf der Seite Datenschutz.

Kontakt

Sie erreichen uns am besten per Mail an:info@wilke-atelier.de

Alternativ können Sie den Verein unter folgender Telefonnummer erreichen:
0471/200658

Adressen

Wilke-Atelier Verein zur Kunstförderung e.V.
c/o Liebhild Grotrian-Pahl
Behringstr. 12
27574 Bremerhaven
(Postanschrift des Vereins)

Wilke Atelier
Am Alten Vorhafen 2
27568 Bremerhaven
(Künstleranschrift während des Gastaufenthalts)

Wilke Atelier Theme von Helmers & Kuske.
nach oben