
Elvira Lantenhammer, „Lageplan Hafen“ (Abstrakte Bilder in Acryl, Eitempera/Pigment auf Leinwand)
LAGEPLÄNE
In ihren Lageplänen verarbeitet Elvira Lantenhammer Ausschnitte von Landkarten und Stadtplänen zu – zum Teil großformatigen – malerischen Tableaus.
Über ein intensives Studium topografischer Kartenwerke, historischer und zeitgenössischer, gelangt die Künstlerin zur formalen Grundstruktur, zur Essenz des Ortes. Den intuitiv gefundenen Grund-Farbklang des Ortes – sozusagen die Ausstrahlung, die Atmosphäre – malt sie in überlagerten Farbschichten, verdichtet ihn zu großflächigen Farbkompositionen als Thema mit Variationen.
Hauptorientierungspunkte für den Betrachter in Elvira Lantenhammers abstrakten Bildern in Acryl auf Leinwand oder Eitempera/Pigment auf Leinwand sind die dominanten Farben. Lagepläne zu konkreten Städten sind z.B. München, Venedig, Rom, „Lageplan Künstleratelier“, „Lageplan Central Park Manhattan“.; Lagepläne zu fiktiven Städten und Orten, u. a. „Lagepläne Apokalypse“; „Lageplan Platz des Himmlischen Friedens“, „Lageplan Suche nach dem Schatten“
Im Paul-Ernst-Wilke-Atelier arbeitet die Künstlerin am „Lageplan Bremerhaven“.
Die Vernissage findet am 25.10.2013, um 18 Uhr 30 im Wilke Atelier statt. Die Ausstellung ist danach täglich von 15 – 18 Uhr geöffnet, oder nach Vereinbarung unter 0471/414792. Letzter Tag ist der 30.10.2013. Die Künstlerin wird anwesend sein.