Wilke Atelier

Verein zur Kunstförderung e.V.

  • Start
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • Der Verein
  • Bewerbung als Gastkünstler
  • Mitglied werden & Spenden
  • Kontakt
  • Start
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • Der Verein
  • Bewerbung als Gastkünstler
  • Mitglied werden & Spenden
  • Kontakt
◂ Zurück

Horizont 6, 2017, 505x76cm, Acryl Mischtechnik Firnis auf Fototgrafie

Kerstin Henschel, Fotografie und Malerei

Von Juli 2020 bis August 2020 im Atelier

Kerstin Henschel ist in Hamburg geboren und hat von 1990 bis 1995 Freie Kunst an der Fachhochschule Hannover studiert. Sie lebt und arbeitet in Lehrte und Hannover.
„Ich bin keine Fotografin, die sich des Mediums der Fotografie bedient, sondern Malerin, die abstrakt arbeitet. Seit fast 20 Jahren fahre ich nach Südschweden an den Ältensee und mache dort Fotoaufnahmen. Dieser Ort hat mich immer fasziniert. Die Landschaft meines Aufenthaltsortes: Wasser (Ältensee), Himmel, die Silhouette der Bäume. Über die Jahre haben sich an die 10000 Fotos angesammelt. 2013 begann ich, Fotoabzüge als Arbeitsgrundlage zu benutzen. Die Fotografie bildet einen komplett anderen Ausgangspunkt, sie ist bereits ein fertiges Bild, das Erkennbares zeigt und eine Atmosphäre weitergibt. In den Serien der manuell bearbeiteten Fotos gehen das fotografisch festgehaltene Bild und die malerische Bearbeitung eine neue Verbindung ein. Sie erfolgt zum einen als Übermalung mit Acrylfarben und zum anderen aus dem Anlösen der Farbschichten der Fotografie.
In Bremerhaven reizt mich die urbane Landschaft: die Havenwelten, der Himmel, das Wasser, der Deich, der Horizont, Schiffe, die vorbeiziehen, der Containerhafen. Das sehr spezielle, aufregende Licht mit seinem Wolkenbild. …. Mich interessiert, die speziellen Archipele Bremerhavens fotografisch einzufangen, um dann eine Werkserie „der Ort Bremerhaven in seinem Licht“ zu erarbeiten.“

Künstler*in: Henschel, Kerstin Website: www.kerstin-henschel.de
 Vorherige
Katharina Bertzbach, Keramik
Neuer 
Beka Gigauri, Maler

Rechtliches

In der Satzung finden Mitglieder wichtige Informationen über den Zweck des Vereins und ihre Rechte und Pflichten als Mitglieder.
Vereinssatzung

Rechtliche Informationen bezüglich der Nutzung der Seite und dem Umgang mit Daten gemäß DSGVO finden Sie im Impressum und auf der Seite Datenschutz.

Kontakt

Sie erreichen uns am besten per Mail an:info@wilke-atelier.de

Alternativ können Sie den Verein unter folgender Telefonnummer erreichen:
0471/200658

Adressen

Wilke-Atelier Verein zur Kunstförderung e.V.
c/o Liebhild Grotrian-Pahl
Behringstr. 12
27574 Bremerhaven
(Postanschrift des Vereins)

Wilke Atelier
Am Alten Vorhafen 2
27568 Bremerhaven
(Künstleranschrift während des Gastaufenthalts)

Wilke Atelier Theme von Helmers & Kuske.
nach oben