Wilke Atelier

Verein zur Kunstförderung e.V.

  • Start
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • Der Verein
  • Bewerbung als Gastkünstler
  • Mitglied werden & Spenden
  • Kontakt
  • Start
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • Der Verein
  • Bewerbung als Gastkünstler
  • Mitglied werden & Spenden
  • Kontakt
◂ Zurück

Abb.: Sabine Schellhorn vor „geestecut”, 2015, Teppichschnitt, 200 x 380 cm © VG Bild-Kunst, Bonn, 2015

Sabine Schellhorn, Zeichnung und Objekt

Von September 2015 bis Oktober 2015 im Atelier

WASSERFLÄCHEN _ LANDSTREIFEN Für die Werkgruppe WASSERFLÄCHEN nehme ich den Blick des Satelliten aus dem All ein, eine Sicht von oben auf Landschafts-strukturen, mehr oder weniger herangezoomt. Mein Ausblick an der Küste, ein Blick auf Augenhöhe, in die Weite hin zum Horizont, wird Ausgangspunkt für die LANDSTREIFEN sein. Der Verlauf von Flüssen und deren Mündung war bereits Vorbild für meine Projektreihe DELTAS.

Der Aufenthalt im Wilke-Atelier inspiriert mich zu neuen grafischen Werken, ich arbeite gerne ortsbezogen und die Lage des Atelierhäuschens an der Mündung von Geeste und Weser, in greifbarer Nähe von Hafenbecken und Nordsee, bietet mir ausgiebig grafisches Rohmaterial für meine zumeist haptischen Zeichnungen.

„Das Prinzip des haptischen Zeichnens ist eine Arbeitsweise, die von Sabine Schellhorn bewusst immer wieder in ihren Arbeiten gewählt wird. So, wie durch das Pendeln zwischen den Polen der bildhauernden Zeichnerin und der zeichnenden Bildhauerin, überlässt die Künstlerin dem Betrachter die Entscheidung über die Definition der Form und der idealen Distanz. Muss ich herantreten oder in Entfernung sein? Wer sich dem Sinnbild nähern will, muss sich in Bewegung setzen und den Zwischenraum »kartographieren«. Sabine Schellhorn gelingt es in ihren Delta-Arbeiten, die kartographierte Welt durch eine interpretierbare Vorgehensweise anders lesbar zu machen und somit Form nicht zu vollenden, sondern zu öffnen.” Arne Lage, 2009, Auszüge Ausstellungstext „Deltas”, Nachtspeicher 23, Hamburg

Die Ausstellungseröffnung WASSERFLÄCHEN _ LANDSTREIFEN wird am Freitag, 30.10.2015, um 18:30 Uhr im Wilke Atelier stattfinden. Die Ausstellung kann am darauffolgenden Wochenende, am 31.10. und 1.11. jeweils von 13 – 17 Uhr besucht werden. Ein persönlicher Besuch im Atelier ist nach Vereinbarung unter 0471/414792 oder 0175/7153458 möglich.

Künstler*in: Schellhorn, Sabine Website: www.sabschell-siegel.de/
 Vorherige
Cornelia Busch, Malerei und Collage
Neuer 
Christina Völker, Malerin

Rechtliches

In der Satzung finden Mitglieder wichtige Informationen über den Zweck des Vereins und ihre Rechte und Pflichten als Mitglieder.
Vereinssatzung

Rechtliche Informationen bezüglich der Nutzung der Seite und dem Umgang mit Daten gemäß DSGVO finden Sie im Impressum und auf der Seite Datenschutz.

Kontakt

Sie erreichen uns am besten per Mail an:info@wilke-atelier.de

Alternativ können Sie den Verein unter folgender Telefonnummer erreichen:
0471/200658

Adressen

Wilke-Atelier Verein zur Kunstförderung e.V.
c/o Liebhild Grotrian-Pahl
Behringstr. 12
27574 Bremerhaven
(Postanschrift des Vereins)

Wilke Atelier
Am Alten Vorhafen 2
27568 Bremerhaven
(Künstleranschrift während des Gastaufenthalts)

Wilke Atelier Theme von Helmers & Kuske.
nach oben