Wilke Atelier

Verein zur Kunstförderung e.V.

  • Start
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • Der Verein
  • Bewerbung als Gastkünstler
  • Mitglied werden & Spenden
  • Kontakt
  • Start
  • Aktuelles
  • Ausstellungen
  • Der Verein
  • Bewerbung als Gastkünstler
  • Mitglied werden & Spenden
  • Kontakt
◂ Zurück

Radek Fridrich

November 2017 im Atelier

Im November 2017 ist Radek Fridrich, Schriftsteller aus Tschechien, Gast im Wilke-Atelier. Ein Stipendium des Literaturhauses Prag und eine Kooperation der Vereine Porta Bohemica und Wilke-Atelier mit dem Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven hat den Aufenthalt in der Seestadt möglich gemacht. In dieser Zeit möchte Radek Fridrich zwei aktuelle Manuskripte fertigstellen.

Unter der Überschrift „Grenzgebiete“ hält der Lyriker am Donnerstag, 23. Nov. 2017, eine Lesung im Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven. Fridrich trägt dabei aus seinem vielfältigen Gesamtwerk vor. In ihm verschwimmen die Grenzen zwischen Geschichte, Fiktion, Vergangenheit und Gegenwart, Realität und Fantasie.

Wichtig für all seine Arbeiten ist die Landschaft, in der er aufwuchs: das tschechische Grenzgebiet zu Sachsen.Lebensläufe dort vertriebener Sudendeutscher verarbeitet der Lyriker literarisch in seinem eindrücklichen Werk „Totenrede“. Im doppelten Sinne im Grenzgebiet angesiedelt sind Fridrichs fiktive Frauengeschichten aus dem Buch „Selige“. Hier werden Alltagsschilderungen mit Erzählungen aus der tschechischen Sagenwelt vermischt. Neben kurzweiliger Kurzprosa mit Alltags- und Reisebeobachtungen wird der Lyriker auch Lautgedichte aus dem noch unveröffentlichten Buch „Vogelrede“ vortragen.

Der Eintritt ist frei, Anmeldung erwünscht unter 0471 / 90 22 0-0

Künstler*in: Fridrich, Radek
 Vorherige
Annette Voigt
Neuer 
Neue Gastkünstlerin Ava Smitmans

Rechtliches

In der Satzung finden Mitglieder wichtige Informationen über den Zweck des Vereins und ihre Rechte und Pflichten als Mitglieder.
Vereinssatzung

Rechtliche Informationen bezüglich der Nutzung der Seite und dem Umgang mit Daten gemäß DSGVO finden Sie im Impressum und auf der Seite Datenschutz.

Kontakt

Sie erreichen uns am besten per Mail an:info@wilke-atelier.de

Alternativ können Sie den Verein unter folgender Telefonnummer erreichen:
0471/200658

Adressen

Wilke-Atelier Verein zur Kunstförderung e.V.
c/o Liebhild Grotrian-Pahl
Behringstr. 12
27574 Bremerhaven
(Postanschrift des Vereins)

Wilke Atelier
Am Alten Vorhafen 2
27568 Bremerhaven
(Künstleranschrift während des Gastaufenthalts)

Wilke Atelier Theme von Helmers & Kuske.
nach oben