Alle Ausstellungen
Ergebnisse 1 – 20 von 239
-
Kira Keune, Multi Media
Kira Keune hat Freie Bildende Kunst studiert und beschreibt sich selbst als multidisziplinäre Künstlerin. Das Thema des Digitalen in der Gesellschaft und dessen Auswirkungen auf gesellschaftliche Strukturen, Kommunikationsebenen und Moralvorstellungen spielt in ihren Arbeiten eine große Rolle. Ihr Ziel ist…
-
Akampita Steiner, Musik Schauspiel Dichtung
Akampita Steiner ist eine ausdrucksvolle Sängerin, Gitarristin und Schauspielerin. Sie wurde 1969 in Detmold geboren, sang als Kindergarten- und Grundschulkind im Kirchenchor, tanzte im Ballettstudio Carola Richters und erlernte die Blockflöte. Bereits mit zwölf Jahren verfasste sie ihre ersten Lieder…
-
Marko Raffler, Malerei und Grafik
Vita19782004-2010 seit 2013 geboren in TorgauStudium Malerei/Grafik, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig;Diplom Prof. Annette SchröterMitglied der Künstlergruppe GrundGenug Gefördert durch:
-
Irmtraut Fliege, Bildende Künstlerin
2016 habe ich bei meinem ersten Aufenthalt im Wilke-Atelier begonnen, NUR mit Linien zu arbeiten. Meine Liebe zur Linie mag dem Umstand geschuldet sein, dass ich als Grafikerin und Fotografin gearbeitet hatte, bevor ich meine Tätigkeit als freie Künstlerin 1996…
-
Regina Schnersch, Bildhauerin
„Ich arbeite in unterschiedlichen Gesteinsarten, die mir als Rohblöcke zur Verfügung stehen. Meine Skulpturen sind vorwiegend aus einem Stück Stein geschlagen. Dabei bevorzuge ich das manuelle Arbeiten, direkt in Stein. In diesem Arbeitsprozess trete ich in einen Dialog mit der…
-
Jeong Eun Lee
Jeong Eun Lee, in Südkorea geboren, schreibt über ihre Arbeit: Ein wichtiges Medium meiner Arbeit ist das Buch – das Buch in einer alten asiatischen Buchform, das aus aneinandergebundenen, beschrifteten Holzstäben bestand. Die “Bücher” bzw. Holzstäbereihen nehmen in meinem Schaffen…
-
Nanja Heid
Nanja Heid zeichnet mit der Nähmaschine und malt mit dem Spachtel auf Stoff und Papier, daraus entstehen Bilder, Bildskulpturen oder raumgreifende Installationen. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit Zeit, Rhythmus und dem Zusammenspiel zwischen dem Innen und dem Außen.…
-
Christa Donatius, Malerei
Deichbild,135x100cm,2022 Öl, Leinwand
-
Barbara Schmitz-Becker / Installation
Barbara Schmitz-Becker, 1968 in Osnabrück geboren, lebt und arbeitet am Niederrhein. Ihrem künstlerischem Konzept liegt die Verknüpfung von Naturwissenschaft und Kunst zugrunde. Seit 10 Jahren fasst sie ihre Naturforschung unter der Themenreihe Eden Zwo Labor zusammen. Ihre Aufmerksamkeit gilt dem…
-
Sabine Wewer – Malerin und Filmkünstlerin
Sabine Wewer freut sich, im Dezember nach 2014 erneut im Wilke-Atelier gastieren und an ihren Experimental- Filmen arbeiten zu können. Es werden dazu Zeichnungen und gemalte Bilder entstehen. 19.12.2021, von 15 -19 Uhr, Einladung zum „Tanztee“ mit Präsentation Ihrer im Wilke…
-
Anja Schindler – Installation
Anja Schindlers künstlerisches Werk geht von Zeichnung über Malerei und Objekten hin zu Rauminstallationen, die an die Wunderkammern des 17. und 18. Jahrhunderts erinnern. Ihre Farbe ist ein klares Cyanblau. Wie eine Haut überzieht sie damit Fundstücke aus Flora und…
-
Constanze Kreiser
An Bremerhaven ist mir während meines zweimonatigen Stipendiums vor allem der Umgang mit dem Wasser aufgefallen: Die Präsenz der rein wirtschaftlich genutzten Wasserfächen und den dazugehörigen Überflutungsschutzmaßnahmen. Die nicht definierbaren Stadteingänge, weil die Stadt sich entlang der Weser unablässig weiterbewegt.…
-
Anja Warzecha – Malerei, Installationen, Cyanotypie
Anja Warzecha beschäftigt sich während ihres Aufenthalts im Wilke-Atelier mit Wohnsituationen und Gebäudefassaden in Bremerhaven. Dabei interessiert sie sich besonders für die Details, die nach außen signalisieren, wer ein Gebäude bewohnt – ein Beispiel: Den Vorgarten schmückt eine Truppe Gartenzwerge,…
-
Sandra Riche, Objektinstallation
Ich arbeite mit Alltagsgegenständen und trivialen, gewöhnlichen Materialien, denn „Es gibt keine wahre Kunst ohne eine kräftige Dosis Banalität. Wer das Außerordentliche ständig ins Spiel bringt, ermüdet schnell, da nichts unerträglicher ist als die Gleichförmigkeit des Außergewöhnlichen.“ (E. M: Cioran,…
-
Simon Hof, Keramik
Simon Hof lebt und arbeitet seit 2010 in den Niederlanden. Er beschäftigt sich mit Naturformen, die nichts abbilden, aber dennoch organisch gewachsen scheinen. Vor allem faszinieren ihn Samenkapseln, in sich geschlossene Formen, die einen Schatz verbergen. Er vereinfacht und vergrößert…
-
Ellen Mäder-Gutz
In meiner künstlerischen Arbeitsweise werde ich mich von den Farben, vom Licht und vom Meer inspirieren lassen. Meinen Aufenthalt im Paul-Ernst Wilke Atelier möchte ich mit einem Blog im Internet begleiten, in dem ich regelmäßig über meine Arbeitsergebnisse und mein…
-
Beka Gigauri, Maler
Der 1969 in Tbilisi, Georgien geborene und 1992 nach Deutschland umgesiedelte Maler Beka Gigauri wohnt und lebt in den Monaten September / Oktober im Haus hinterm Deich. „Mein Vorhaben ist, mich in dieser für künstlerische Arbeit optimalen Umgebung auf malerische…
-
Kerstin Henschel, Fotografie und Malerei
Kerstin Henschel ist in Hamburg geboren und hat von 1990 bis 1995 Freie Kunst an der Fachhochschule Hannover studiert. Sie lebt und arbeitet in Lehrte und Hannover.„Ich bin keine Fotografin, die sich des Mediums der Fotografie bedient, sondern Malerin, die…
-
Katharina Bertzbach, Keramik
Die 1962 geborene Keramikmeisterin Katharina Bertzbach aus Fischerhude nahm bereits mehrfach an unseren SAIL-Projekten teil, war jedoch im Juni zum ersten Mal spontan und als Ersatz für eine Corona bedingte Absage Gast im Wilke-Atelier. Die Zeit nutzte sie einmal völlig…
-
Anastasiya Nesterova, Druckgrafik und Malerei
Im März/April ist Anastasiya Nesterova zu Gast im Wilke-Atelier. Geboren wurde die Künstlerin in der ukrainischen Stadt Sewastopol auf der Halbinsel Krim am Schwarzen Meer als Tochter einer ukrainischen Malerin und eines russischen U-Boot-Kommandanten. Zunächst absolvierte sie ein Kunststudium in…
Ergebnisse 1 – 20 von 239